Ride like the dutch

das ist der Werbeslogan der Firma Gazelle. Und ich fahre jetzt auch wie ein Niederländer. Na ja, fast. Das Medeo T9 ist nun mal keine Hollandpeitsche (so sagt man das in Münster), sondern ein vollwertiges E-Trekking-Fahrrad der robusten Art. Es ha mir mittlerweile schon einige schöne Touren beschert und mich auch in den Baumbergen über Stock und Stein geführt.
Da ich am Sattel keine Federung benötige (Stehe dann lieber in den Pedalen) reicht mir die Federgabel an der Vorderachse und konnte deswegen einen 60’er Rahmen nehmen. In der Grundausstattung sind schon gute Reifen dabei, jedoch eignen diese sich nur im Sommer und auf trockener Strecke, da Sie ein fast glattes Profil mit wenigen Rillen besitzen. Das funktioniert gut auf Trockener Strasse und dann sind sie auch angenehm leise und Laufruhig. Sobald aber die Strassen etwas Nass oder mit (feuchtem) Laub bedeckt sind, rutschen Sie in den Kurven schon schnell weg. Ich habe mir deswegen von Schwalbe die GT365 gekauft und aufgezogen. Sie sind aufgrund ihres Stollenprofiles natürlich lauter, aber halten dafür was Sie versprechen. Als es im Winter 2021 so viel geschneit hatte, bin ich aus reinem Intresse über den dann schon festgefahrenen Schnee gefahren. Der Grip bei gerader Fahrt ist unglaublich. Trotz „Turbo“-Stufe drehten die Reifen fast nicht durch. Wenn man Kurven fährt kann man sich auch ohne Probleme in eben diese legen (natürlich nicht wie auf trockener Fahrbahn)